Gartenpflege vor, während und nach dem Urlaub
Den Garten auf Urlaub einstimmen – aber wie?
Jeder Gartenbesitzer kennt die Probleme: der Sommerurlaub wird geplant und es stellt sich die Frage, wie der eigene Garten am besten auf die eigene Auszeit vorbereitet werden muss. Was sollte zuvor erledigt, wie kann die Ferienzeit überbrückt werden und was ist nach dem Urlaub zu beachten? Eine kleine Auswahl von hilfreichen Tipps wird im Folgenden aufgeführt, so dass die schönste Zeit des Jahres ohne Sorgen um das eigene Grün verlebt werden kann…
Die Urlaubsvorbereitung ist das A und O
Grundsätzlich kommt es darauf an, welche Art von Garten man besitzt: handelt es sich um einen Ziergarten, wird die zu verrichtende Arbeit deutlich geringer ausfallen als die bei einem Nutzgarten. Beim Ziergarten sollte wenige Tage vor Antritt nochmals der Rasen gemäht und das letzte Unkraut entfernt werden. Je nach Wetterlage bietet es sich an, die Gewächse zuvor täglich zu gießen, um eine Grundversorgung an Feuchtigkeit – zumindest für die erste Ferienzeit – sicherzustellen. Sollte man Bedenken bzgl. der weiteren Bewässerung haben, könnte man einen Nachbarn um Hilfe bitten, der sich regelmäßig über den Zustand der Pflanzen erkundigt und ggfs. nachwässert. Bei einem „normallangen Sommerurlaub“ (2 Wochen) ist aufgrund der Witterungsverhältnisse eigentlich kein zusätzlichen Mähen erforderlich. Auch das Unkrautjäten kann auf die Rückkehr der Urlauber warten.
Anders hingegen sieht die Situation bei einem Nutzgarten aus: beim Gemüseanbau sollten alle (fast) reifen Früchte vor Reiseantritt geerntet werden, da diese die Ferienzeit nicht überstehen würden. Da beim eigenen Anbau die tägliche Wasserversorgung unerlässlich ist, sollte für die Urlaubszeit eine Person dazu beauftragt werden, den Garten täglich zu wässern und ggfs. reifes Gemüse zu ernten. So wird das Verfaulen verhindert, was sich später auf die gesamte Ernte ausbreiten könnte.
Im Gartenforum informationen holen
Nicht nur im Hinblick auf die Urlaubszeit bietet diese Internetadresse www.Gartenforum.de zahlreiche Tipps und Hinweise bzgl. des eigenen Gartens an: Von der Unterscheidung verschiedener Pflanzenarten, über Tricks beim Gemüseanbau bishin zur Gestaltung der eigenen Grünanlage ist alles dabei!